![]() |
Gesundheit mit Wellness
Die eigene Gesundheit ist unser größtes Gut. Kein Reichtum dieser Welt bringt etwas, wenn man krank ist. Diesem Bewusstsein über den Wert der eigenen Gesundheit ist es auch zu verdanken, das Wellness Einrichtungen immer größeren Zulauf haben. Ein Wellness Wochenende im Jahr oder ein Massagetermin / Woche sind heute kein Luxus mehr, sondern diese Dinge verstehen sich als Selbstverständlichkeit, das gönnt man seiner Gesundheit und seinem Körper ganz einfach. Wellness ist so selbstverständlich geworden, wie der jährliche Besuch beim Zahnarzt oder der Gesundheitscheck beim Hausarzt. Man kann nur hoffen, dass dieser Trend anhält und der Stellenwert der persönlichen Gesundheit weiter steigt. Immer mehr Entspannungsmethoden werden entweder entwickelt oder vor allem aus dem asiatischen Raum zu uns gebracht. Diese Methoden dienen aber nicht nur der Entspannung, sondern können in weiterer Folge auch Schmerzsymptome lindern oder heilen, die Gewichtsabnahme fördern, indem der Stoffwechsel und die Verdauung angeregt werden etc. Eine bekannte und beliebte Form der Entspannung ist zum Beispiel Yoga. Es gibt viele verschiedene Arten von Yoga, man unterscheidet dabei die dynamischen Formen, bei denen man auch etwas ins Schwitzen kommt, von den Formen die den Schwerpunkt wirklich auf Entspannung legen, wie zum Beispiel Hathayoga, bei dem nach jeder Übung eine lange Entspannungsphase folgt. Shiatsu ist ebenfalls eine Entspannungsform aus dem asiatischen Raum. Es führt zur Steigerung des Energieniveaus, Verbesserung des Körperbewusstseins, Stärkung des Immunsystems, Förderung der Tiefenentspannung, Verbesserung der Haltung, Verbesserung der Verdauung, Linderung von Schmerzen, Stressabbau etc. Shiatsu Info-Site über Shiatsu und traditionelle chinesische Medizin sowie chinesische Diätetik (Ernährungsberatung nach den 5 Elementen) Diese Methode ist genau so wie Yoga für alle Altersgruppen und Gesundheitszustände geeignet. Es herrscht kein Wettbewerb, es gibt kein richtig und falsch. Die Übungen und Anwendungen werden auf jeden Menschen individuell angepasst. Eine noch nicht ganz so alte und auch nicht so bekannte Methode zur Entspannung ist die progressive Muskelrelaxation. Diese Methode ist vor allem auch im Alltag gut einbindbar und kann somit auch am Arbeitsplatz oder in der Schule angewandt werden. Nachdem man die Übungen einen gewissen Zeitraum lang unter Aufsicht eines geschulten Therapeuten absolviert hat, ist man auch allein im Stande diese Übungen durchzuführen und sich auf diese Weise selber rasch zu helfen. Bei der progressiven Muskelentspannung handelt es sich um ein Verfahren, dass zur Therapie verschiedener Erkrankungen aus dem Gebiet der Orthopädie eingesetzt werden kann. Muskelverspannungen führen zu den verschiedensten Beschwerden, die wohl am häufigsten auftretenden sind Kopfschmerzen und Migräne, aber da gibt es dann auch noch Schlafstörungen, Angstzustände, chronische Rückenschmerzen etc. Man könnte die Liste der Entspannungsmethoden zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens hier noch endlos weiterführen, denn das Angebot ist riesengroß und so kann man sicher gehen, dass jeder die für sich geeignete Methode finden kann, wenn er sich nur danach auf die Suche macht. Die zahlreichen Thermen die es in unserem Land gibt, bieten meist alles unter einem Dach: Hotel, Restaurant und Thermenanbindung. Man kann also für ein ganzes Wochenende oder wenn man auch möchte für eine Woche in dieser Wellness Welt abtauchen. Langweilig wird’s bestimmt nie, denn das Angebot an verschiedensten Wohlfühlprogrammen teilzunehmen ist groß. Kosmetikstudio, Yogasstunde, Sauna, Solarium, Massage etc. fast schon wieder zuviel, da muss man bei einem kürzeren Aufenthalt schon darauf achten, dass man sich nicht übernimmt beim Entspannen. Wichtig ist es jedenfalls auf die eigene Gesundheit zu achten und lieber schon in jungen Jahren etwas vorzubeugen, als erst dann darauf zu achten, wenn die ersten Beschwerden schon da sind. Denn dann wird’s meist schwierig und es ist weit mühsamer diese wieder auszuheilen, darum macht es Sinn auf seinen Körper und seine Gesundheit zu achten. Und über mangelnde Wellness Einrichtungen kann man sich ja wirklich nicht beschweren. Jeder hat vor seiner Haustüre die Möglichkeit was für sich zu tun. Und wenn es finanziell nicht möglich ist, dass man sich einen Wellness Urlaub gönnt oder einen Therapeuten bezahlt, dann bieten Heimvideos und Bücher die Möglichkeit etwas für seinen Körper zu tun. Also sollten Sie noch nicht aktiv an Ihrer Gesundheit arbeiten, ist genau heute der richtige Tag um damit zu beginnen. Ab zum Gesundheitscheck beim Arzt und dann auf nach der Suche der richtigen Entspannungsform für Sie. Sport kann zum Beispiel auch helfen zu Entspannen und Stress abzubauen, setzt aber natürlich eine gute körperliche Form voraus und man muss auch den Willen dazu haben. Aber es muss ja nicht gleich so heftig begonnen werden. Eine gemütliche Shiatsu Behandlung oder eine Yogastunde sind ein guter Einstieg in ein gesünderes Leben. |