Diverse Firmen und Wirtschft

Die Wirtschaft befindet sich wieder in leichtem Aufschwung und die Firmen profitieren von dieser Entwicklung. Die Kaufkraft ist wieder gestiegen, die Kunden kaufen wieder und die Firmen investieren wieder in größere Standorte und bessere Maschinen. Die Wirtschaft erlebt nach einer längeren Flaute jetzt einen leichte Erholung und man wird sehen wie die Firmen der einzelnen Branchen diese Entwicklung für sich nutzen können. Es ist wichtig, das die Firmen die Zeichen der Zeit erkennen und Investitionen tätigen, damit sie konkurrenzfähig bleiben und am Markt ihren Platz behaupten können. Eine florierende Wirtschaft ist sowohl für Firmen wie auch für Konsumenten von Vorteil, sie bringt Kaufkraft und Arbeitsplätze und somit Sicherheit für alle.

Vor allem beim Thema Arbeitsplätze muss man zusehen, dass für die Jugend genügend Potential geschaffen wird, um sie in den Arbeitsmarkt einbinden zu können. Denn ohne Jugendarbeitskraft wird es auch mit den Pensionen für die alten schwierig. Neue Berufsbilder sind geschaffen worden, weil es viele herkömmliche Berufe, die es vor 20 Jahren gab, heute einfach nicht mehr gibt, weil diese Tätigkeiten durch Maschinen ersetzt worden sind.

Dafür steigt die Nachfrage nach Technikern, die mit dem PC bewandert sind und im medizinischen Sektor gibt es immer Bedarf an Pflegepersonal und Therapeuten. Sollte man als junger Mensch Interesse an solchen Berufsbildern haben, ist man gut aufgehoben und braucht sich um seine Zukunft nicht zu sorgen. Klar ist natürlich, nicht jeder ist dafür geeignet in einen Pflegeberuf einzusteigen, dafür muss man schon was übrig haben und man muss auch das nötige Nervenkostüm mitbringen, um diesen schwierigen Beruf bewältigen zu können.

Doch es sollte einfach nicht so werden, dass wir unseren zukünftigen Bedarf an Pflegepersonal mit ausländischen Pflegern abdecken müssen, schließlich und endlich gibt es bei uns genügend Arbeitslose und ausreichend Jugendliche, die auf der Suche nach einem guten Job sind.

Auch zum Beruf des Technikers muss man schon von sich aus einige Kriterien, wie technisches Verständnis und motorische Fertigkeit mitbringen, damit man gegen große Konkurrenz bestehen kann. Doch hat mein einmal in einer Firma Fuß gefasst, ist der Weg geebnet für eine erfolgreiche Karriere, meist im In- und Ausland oder auf Montage, wo man gutes Geld verdienen kann.

Ein weiterer Sektor auf dem es in Zukunft auch durch die Wirtschaft große Nachfrage geben wird, ist die Kinderbetreuung. Pädagogen für Kindergärten und in Zukunft auch für Schulen, sind Mangelware. Gründe dafür sind, die teilweise schlechte Bezahlung, die hohe regionale Flexibilität, die vor allem von Junglehrern in Bezug auf ihren Arbeitsort gefragt wird und die teilweise unattraktive Berufsstellung in der Bevölkerung.

Fakt ist, diese Leute werden gebraucht, wir brauchen den Nachwuchs um das ganze Sozialsystem auf dem laufenden zu halten, Firmen brauchen Mitarbeiter um produktiv zu bleiben und Familien brauchen Betreuungsplätze, die sie sich leisten können, um Ihre Arbeitskraft in der Wirtschaft einsetzen zu können.

Hier ist eindeutig die Politik gefragt. Kinder kriegen sollte wieder attraktiver sein. Es sollte Frauen nicht aufs Abstellgleis führen und Familien nicht in finanzielle Krisen stürzen. Kinderbetreuung sollte darauf abzielen, die Kleinsten unserer Gesellschaft so früh wie möglich ins soziale Netz zu holen und ihre Entwicklung zu fördern.

Finanzielle Förderung sollte darauf abzielen, fachlich gut ausgebildete Pädagogen zur Verfügung zu stellen. Es geht nicht darum, dass Mütter so lang wie möglich zu Hause bleiben um die Kleinen zu betreuen, sondern diese müssen so früh wie möglich wieder zurück in die Wirtschaft um am Markt bestehen zu können. Davon profitieren die Firmen und die Mitarbeiter gleichermaßen. Die Rahmenbedingungen dazu, müssen aber von der Politik geschaffen werden.